Skip to main content

Kleiner Blockhausencup ...30.09. bis 03.10.2023

Von Sonnabend den 30. September bis Dienstag dem 3.Oktober wird in Blockhausen wieder der "liebliche Gesang" der Kettensägen zu hören sein. 19 Schnitzer aus Deutschland, Ungarn und Tschechien lassen ihrer Phantasie freien Lauf und schaffen kleine Kunstwerke die das Ambiente  von Blockhausen bereichern. Wer von den Aktiven möchte  kann jeden der vier Tage am Speedcarving teilnehmen. Matze... unser Auktionator wird die guten Stücken für Sie höchstbietend versteigern.

Die zu Pfingsten von Radeck und Adam geschaffene Kugelbahn wird ihren endgültigen Platz an der Spielplatzerweiterung zwischen den im Bau befindlichen neuen Klettertürmen beziehen.

Der Eintritt beträgt 10,00€  Wochenendkarte 20,00€ Kinder bis 16 Jahre frei.

Geschnitzt wird von 10 bis 17 Uhr

Beim verlassen der Veranstaltung kann jeder Besucher seine Eintrittskarte gegen einen Hüttenkalender 2024 eintauschen.   Achtung... solange der Vorrat reicht!

20. Blockhausencup

Webcam Blockhausen

Live Bild
Live Bild

Termine 2023

 

30.September - 3. Oktober "Kleiner Blockhausencup"

19 Säger aus Ungarn, Tschechien und Deutschland werden wieder ganz spezielle Teile für das Ambiente in und um Blockhausen gestalten. Parallel dazu gibt es jeden Tag ein Speedcarving mit Versteigerung

14. und 15.Oktober Tag des traditinellen Handwerks

Sie können den "Eulenschnitzerlehrlingen" über die Schultern schauen

28.Oktober  "öffentliche Stollenprüfung" in Blockhausen

Schon zum dritten Mal vergeben die Prüfer des Erzgebirgischen Stollenverbandes Prädikate für die vorgelegten Weihnachtsstollen

25. November "40m Weihnachtsstollen auf dem längsten Tisch der Welt"

Gegen 14 Uhr wird in Anwesenheit des Sächsischen Minsterpräsidenten Herrn Kretschmer, des Landrates von Mittelsachsen Herrn Neubauer und der Freiberger Berg- und Hüttenparde der Stollen angeschnitten und abschnittsweise versteigert.

 

Kettensägen-Schnitzkurse

Im Frühjahr bis Ende April und im Oktober bietet der Sauensäger, Andreas Martin und einer der Kettensägenkünstler Kettensägen-Schnitzkurse an. Unter dem großen Dach, unabhängig vom Wetter verwirklichen sich die Teilnehmer einen lange gehegten Traum. Selbst nur mit Anleitung die erste Eule oder eine Wildsau oder mit der Kettensäge schnitzen. Von Freitagnachmittag bis Sonntagmittag ist man hier untergebracht, versorgt, schnitzt und anschließend um ein tolles Erlebnis reicher.

Alle Informationen finden Sie hier.

Blockhausen kann jeder Zeit ohne Einschränkungen besucht und besichtigt werden.

Folgen sie von der B 101 und B 171 der BLOCKHAUSEN Ausschilderung.  Anfahrt: Koordinaten fürs Navi: 50.780877, 13.426247 Kostenlose Parkplätze finden sie an der Talstraße zwischen Mulda und Dorfchemnitz. Wer aus Alters- oder Gesundheitsgründen den ca. 30 minütigen Fußweg sich nicht zutraut kann auch bis auf den oberen Parkplatz fahren. Das gilt auch für Motorradfahrer in ihren schweren Anzügen. Für alle gilt, es sollte die Ausnahme bleiben.

 

Öffungszeiten betreffen nur Imbiss Die Skulpturen sind unabhängig von den Imbissöffnungszeiten ganzjährig zu besichtigen

 

Telefon Imbiss: 037320 429021 nur während der Öffnungszeiten11-17 UHR

 

Von Mai bis Oktober, Mittwoch bis Sonntag vom 11-17 Uhr

 Vom   10.07 - 01.09. und Herbstferien vom 02.10.- 15.10. die ganze Woche

Im November nur bei schönem Wetter an den Wochenden

 

 

 

 

Eintritt und Parken

Eintritt und Parken ist in Blockhausen ausser bei den Veranstaltungen 1. Mai, Pfingsten, Wald und Jägerfest und 30. September - 3. Oktober frei. Wer selbst Veranstalter ist und Blockhausen als Ziel nutzen will, zahlt 4€ pro Person. Busse aller Größe benötigen eine Fahrerlaubnis.

Bitte setzen sie sich als Veranstalter mit uns vorher in Verbindung info@blockhausen.de